Wenn Dir unsere Beiträge gefallen, trifft bestimmt auch unser kostenloser E-Mail-Kurs Deinen Geschmack. Bei der Anmeldung packen wir als Bonus unsere umfangreiche Liste mit Slow Carb Lebensmitteln, Abnehmboostern und unveröffentlichten Pro-Tipps obendrauf. Jetzt per E-Mail anmelden!
[mailpoet_form id="6"]
Hier mal ein richtiger Knaller für alle Fleischfans: Die Slow Carb Bacon Bomb. Damit bekommst Du Fleisch satt und eine anständige Portion Slow Carbs ist auch noch drin.
Zutaten
1kg Rinderhack
14 Streifen Bacon
200g körniger Hüttenkäse
4EL geschnittene Jalapenos
1/2 Zwiebel
100g Bohnen nach Wahl
1TL Salz
1TL Pfeffer
1TL Paprikapulver
1TL Kreuzkümmel
Zubereitung
2 Streifen Bacon in einer heißen Pfanne knusprig anbraten und beiseite legen.
Die restlichen Baconstreifen auf einem mit Frischhaltefolie belegten Brett zu einem Netz flechten.
Den Backofen auf 150 Grad vorheizen.
Die Zwiebel fein hacken. Anschließend das Hackfleisch mit Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel in eine Schüssel gegeben und ordentlich vermengen. Alles auf dem Baconnetz verteilen und festdrücken.
Nun die Bacon Bomb Grundlage mit Jalapenos, Bohnen und Hüttenkäse belegen. Zum Abschluss für mehr Biss noch die knusprig angebratenen Baconstreifen darauf legen.
Zum Einrollen der Bacon Bomb nun einfach mit einer Hand die Frischhaltefolie an einer Seite anheben und über die Bacon Bomb ziehen. Mit der anderen Hand dafür sorgen, dass alles dicht gerollt ist. Zum Abschluss noch die Seiten leicht eindrücken, damit der Bacon die komplette Oberfläche bedeckt.
Alles in einer hohen feuerfesten Form in den Ofen geben und 45 Minuten (bzw. bis zu einer Kerntemperatur von 70 Grad) backen.
Guten Appetit!
Please wait...
Kennst Du jemanden, der das wissen sollte? Teile diesen Beitrag!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.