Nützliche Gadgets für Slow Carber von Welt
Das hier ist die Sektion für alle, die noch mehr wollen. Wenn Du zu den Leuten gehörst, die sich auch immer fragen, ob da nicht noch was geht, ob es da nicht noch was Besser zu machen gibt, dann bist Du hier richtig. Auf dieser Seite stellen wir Dir einiges an Slow Carb Zubehör vor, das Dir Deinen Slow Carb Lebensstil noch angenehmer oder schlicht interessanter gestaltet.
Da hätten wir zum beispiel den Caliper. Mit einem Caliper (auch Körperfettzange genannt) kannst Du spielend leicht Deinen Körperfettgehalt messen. Und weil ein Caliper klein und leicht ist, ist er auch ideal für unterwegs und auf Reisen.
Mehr über den richtigen Umgang mit einem Caliper und wie Du damit eine Hautfaltenmessung durchführst findest Du hier: Körperfettanteil berechnen leicht gemacht mit dem Caliper und der Jackson-Pollock Methode.
Dann ist in dieser Sektion auf jeden Fall der Sicherheitsdosenöffner zu erwähnen. Durch die vielen Linsen und Bohnen, die mal als Slow Carber zu sich nimmt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch häufig Dosen geöffnet werden müssen. Und mit einem Sicherheitsdosenöffner macht das nicht nur mehr Spaß, es bringt auch Vorteile mit sich. Ein Sicherheitsdosenöffner schneidet die Dose nicht auf. Stattdessen öffnet er die Falz zwischen Dose und Deckel. Das Ergebnis ist, dass sich der Decken ohne jegliche scharfe Schnittstellen von der Dose abnehmen lässt. Der Clou ist allerdings, dass er sich sogar wieder auf die Dose aufsetzen lässt. Man kann sich also aus einer geöffneten Dose soviel entnehmen wie man will und anschließend einfach den Deckel wieder auf die Dose machen. Das spart das Umfüllen in Plastikschüsseln und ist einfach super praktisch.
Wer gerne Nussmilch im Allgemeinen oder Mandelmilch im Speziellen als Ersatz für Kuhmilch trinkt, solle sich über die Anschaffung eines Siebtuchs Gedanken machen. Mit einem Siebtuch, etwas Wasser, einem Stabmixer und den Nüssen Deiner Wahl hast Du Dir in wenigen Minuten Deine eigene Nussmilch zubereitet. Nussmilch bietet aufgrund des ähnlichen Fettgehalts sogar viele Eigenschaften, die auch Kuhmilch hat, sie lässt sich zum Beispiel für Milchgetränke wie Cappuccino aufschäumen.
Für alle eiligen Frühstücker wird sich sicher ein Shaker zur Zubereitung von Slow Carb Proteinshakes als etwas absolut hilfreiches herausstellen. Morgens schnell etwas Whey-Isolate-Proteinpulver zusammen mit weißem Bohnenmehl und Wasser in den Shaker, zuschrauben, ein paar mal ordentlich schütteln und schon ist das Slow Carb Frühstück gegessen.
Keinesfalls unerwähnt darf in dieser Sektion natürlich der Gemüse-Nudelschneider bleiben. Mit diesem kleinen Wunderwerk schneidest Du Dir in Null-Komma-Nichts Deine eigenen Nudelkreationen aus verschiedenem Gemüse, wie etwa Zucchini, Karotten oder Kohlrabi. Unverzichtbar für das etwas andere Pasta-Erlebnis.
Und wenn es selbstgemachte, frische Nudeln aus dem Mehl von Hülsenfrüchten sein sollen, kommt eine Nudelmaschine sehr gelegen. Damit machst Du Dir nicht nur Nudeln, die Dir beim Abnehmen helfen, Du kannst auch neue tolle Kreationen ganz nach Deinem Geschmack erfinden. Wir wäre es zum Beispiel mit Linsennudeln mit Basilikum?
Für die Zubereitung verschiedener Slow-Carb-Snacks ist ein Dörrautomat sehr praktisch. Damit kannst Du Dir zum Beispiel leckeres Beef Jerky selbst machen. Auch Gemüsechips aus Zucchini oder Wirsing sind damit kein Problem. So steht dem Knabbern ohne Reue nichts mehr im Weg.