Chiasamen und Leinsamen mahlen und gemeinsam mit 3EL Wasser in eine kleine Schüssel geben und 10 Minuten quellen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
Die gequollenen Lein- und Chiasamen mit allen anderen Zutaten in eine große Schüssel geben und mit einem Handmixer 2-3 Minuten ordentlich vermischen.
Etwas Mehl auf der Arbeitsfläche verteilen, den Teig darauf geben und kräftig durchkneten. Der Teig ist sehr klebrig, daher zur besseren Verarbeitung auch nochmal etwas Mehl auf den Teig streuen.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit den Händen ausstreichen. Anschließend mit einem Nudelholz den Teig dünn auswälzen. Mit den Fingern einen schönen Pizzarand formen. Auch hier wieder mehr Mehl auf den Teig geben, wenn er für die Verarbeitung zu klebrig wird.
Anschließend kannst Du den Teig nach Belieben belegen. Wenn Du ausschließlich Zutaten von der Slow Carb Lebensmittelliste verwendest, ist diese Protein Pizza sogar figurfreundlich :-). So kannst Du z.B. den normalen Käse durch Hüttenkäse oder veganen Käse ersetzen. Auch Bohnen in Tomatensoße machen sich sehr gut auf dieser Pizza. Oder natürlich Pilze :-).
Zum Abschluss schiebst Du die Pizza bei Umluft bei 200 Grad für 12 Minuten in den Ofen – FERTIG!